top of page
AI-THINK-Logo-SideView-dark_edited.png

Data protection

Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Webseite www.ai-think.de.
Für die Nutzung unseres Self-Service-Portals gilt eine separate Datenschutzerklärung.
 

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Diese Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Verantwortliche Stelle

AI-THINK. UG (haftungsbeschränkt)
Götelstr. 77
13595 Berlin
Deutschland
E-Mail: privacy@ai-think.de
 

Wie erfassen wir Ihre Daten?

  • Durch Ihre Eingabe im Kontaktformular

  • Automatisch beim Besuch der Website (z. B. technische Daten wie IP-Adresse, Betriebssystem, Browser)


Wofür nutzen wir Ihre Daten?

  • Zur Bereitstellung und Optimierung der Website

  • Zur Analyse des Nutzerverhaltens (anonymisiert, sofern Sie eingewilligt haben)

  • Zur Beantwortung Ihrer Anfrage über das Kontaktformular

 

Ihre Rechte

  • Auskunft über gespeicherte Daten

  • Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerspruch gegen Verarbeitung

  • Widerruf Ihrer Einwilligung

  • Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde

 

2. Hosting & Infrastruktur

Hosting-Anbieter:
Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel

Datenverarbeitung:
WIX speichert personenbezogene Daten auf Servern weltweit. Die Datenübermittlung erfolgt gemäß Art. 46 DSGVO über Standardvertragsklauseln. Wix ist zertifiziert nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework.

WIX verwendet ein integriertes Analysetool zur statistischen Auswertung der Websitebesuche (Seitenaufrufe, Verweildauer, Herkunft, Gerätetyp etc.). Diese Daten werden nur verarbeitet, wenn Sie eingewilligt haben.

Weitere Informationen:
https://de.wix.com/about/privacy
https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5626

 

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technische Bereitstellung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TDDDG (Einwilligung für Cookies/Analyse)

 

3. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung

Grundsätze

Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

 

Speicherdauer

Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.

 

4. Cookies & Google Consent Mode V2

Unsere Website verwendet Cookies und den Google Consent Mode V2, um Ihre Einwilligung granular zu verwalten. Folgende Kategorien werden verwendet:

Consent Types:

  • security_storage: Schutz vor Angriffen, Spam

  • functionality_storage: Spracheinstellungen, Benutzerkomfort

  • personalization_storage: z. B. bevorzugte Videoformate

  • ad_user_data: Nutzerinteraktionen für Ads

  • ad_personalization: personalisierte Anzeigen

  • ad_storage: Ad-Cookies

  • analytics_storage: Reichweiten- und Nutzungsanalyse

 

Consent Optional Types:

  • ads_data_redaction: eingeschränkte Übertragung von Nutzerdaten an Google

  • url_passthrough: Referrer-Tracking

 

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Weitere Informationen:
https://support.google.com/tagmanager/answer/10718549

 

5. Server-Log-Dateien

Beim Besuch unserer Website erheben wir automatisch:

  • IP-Adresse

  • Browsertyp/-version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • Uhrzeit der Serveranfrage

Zweck: Technische Stabilität, Sicherheit
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

 

6. Kontaktformular

Über das Formular erheben wir folgende Angaben:

  • Anrede (männlich, weiblich, divers, keine Angabe, sonstiges)

  • Vorname

  • Nachname

  • E-Mail-Adresse

  • Nachricht

Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage

 

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (effiziente Kommunikation)
    Speicherung: Bis zur Erledigung oder gesetzlich erforderlichen Löschfristen

 

7. Analyse- und Marketing-Tools

Google Analytics

IP-Anonymisierung ist aktiviert. Die Auswertung erfolgt anonymisiert.
Opt-out: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

 

Google Ads / Conversion Tracking

Zweck: Analyse von Anzeigenwirkung
Einstellungen: https://www.google.com/settings/ads
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

 

Google Tag Manager

Dient der Verwaltung von Tags (Analytics, Ads)
Keine eigene Datenspeicherung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

 

8. Soziale Medien & externe Inhalte

Facebook

Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
https://www.facebook.com/privacy/explanation

 

Instagram

Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
https://privacycenter.instagram.com/policy

 

LinkedIn

Anbieter: LinkedIn Ireland Unlimited Company
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

YouTube

 

Anbieter: Google Ireland Ltd.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
https://policies.google.com/privacy

9. Eingebundene Tools

Google Maps

 

Zweck: Standortanzeige, Routenplanung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
https://policies.google.com/privacy

 

Google reCAPTCHA

Zweck: Bot-Schutz für Formulare
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

https://policies.google.com/privacy

 

hCaptcha

Zweck: Schutz vor Spam/Bot-Anfragen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
https://www.hcaptcha.com/privacy

 

10. Zahlungsanbieter und Zahlungsabwicklung

Hinweis: Zahlungen werden nur im Portal app.ai-think.de abgewickelt. Dort gilt eine separate Datenschutzerklärung.

 

PayPal

Anbieter: PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A.
Verarbeitete Daten: Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Transaktionsdaten
Bonitätsprüfung möglich
Rechtsgrundlagen:

 

Stripe

Anbieter: Stripe, 510 Townsend St., San Francisco, USA
Verarbeitete Daten: Karteninhaber, Kreditkartendaten, CVC, Betrag, Transaktionszeit
Hinweis: Stripe agiert als Auftragsverarbeiter
Rechtsgrundlagen:

 

11. Nutzung von OpenAI (ChatGPT)

Unsere Website verwendet die API von OpenAI für KI-gestützte Funktionen.
Keine Speicherung zu Trainingszwecken.
Rechtsgrundlagen:

 

12. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf Ihrer Einwilligung

 

Kontakt für Rechte:
privacy@ai-think.de

Beschwerdestelle:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59–61, 10555 Berlin
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
https://www.datenschutz-berlin.de

Stand dieser Datenschutzerklärung: 19. Mai 2025

bottom of page